MSI-Paket für Windows
📅 2025-08-31 - 🧔 Thomas
Bis zur Vorstellung von Retro Carnage auf der Maker Faire habe ich gedacht, dass ein ZIP-Archiv eine gute Idee wäre, um Software für Windows zu verteilen. Schließlich ist ja alles was man als User machen muss, das Archiv von der Website zu laden, zu entpacken und dann die Programm-Datei mit einem Doppelklick zu starten.
Hier war meine Einschätzung allerdings nicht korrekt. Für Nicht-Profis ist es schwer zu erkennen, dass es sich bei dem ZIP-Archiv nicht um einen normalen Ordner im Dateisystem handelt, wenn man diesen mit dem Windows Explorer öffnet. Versucht man die Datei aus dem Archiv zu starten, wird ein Dialog geöffnet. Hier ist es leicht die falsche Option zu wählen - extrahiert man nur die Programm-Datei, schlägt die Ausführung fehl.
Entpackt man hingegen die Archiv-Datei und führt die Programm-Datei manuell aus, stellt Microsoft Windows eine große Warnung dar, die vor der Ausführung des Programms warnt. Das ist nicht sehr vertrauenserweckend.
Aus diesem Grund habe ich beschlossenen ein MSI-Paket für das Spiel zu erstellen. Dazu habe ich das WiX Toolset genutzt. Damit beschränkt sich der Aufwand zur Erstellung eines Installers auf die Umsetzung einer XML-Konfiguration, welche die Installation beschreibt. Die Konfiguration und einige Helfer-Scripts habe ich in einem neuen Repository auf Codeberg.org abgelegt.