Blog
MSI-Paket für Windows
📅 2025-08-31 - 🧔 Thomas
Bis zur Vorstellung von Retro Carnage auf der Maker Faire habe ich gedacht, dass ein ZIP-Archiv eine gute Idee wäre, um Software für Windows zu verteilen. Schließlich ist ja alles was man als User machen muss, das Archiv von der Website zu laden, zu entpacken und dann die Programm-Datei mit einem Doppelklick zu starten.
Hier war meine Einschätzung allerdings nicht korrekt. Für Nicht-Profis ist es schwer zu erkennen, dass es sich bei dem ZIP-Archiv nicht um einen normalen Ordner im Dateisystem handelt, wenn man diesen mit dem Windows Explorer öffnet. Versucht man die Datei aus dem Archiv zu starten, wird ein Dialog geöffnet. Hier ist es leicht die falsche Option zu wählen - extrahiert man nur die Programm-Datei, schlägt die Ausführung fehl.
Entpackt man hingegen die Archiv-Datei und führt die Programm-Datei manuell aus, stellt Microsoft Windows eine große Warnung dar, die vor der Ausführung des Programms warnt. Das ist nicht sehr vertrauenserweckend.
Aus diesem Grund habe ich beschlossenen ein MSI-Paket für das Spiel zu erstellen. Dazu habe ich das WiX Toolset genutzt. Damit beschränkt sich der Aufwand zur Erstellung eines Installers auf die Umsetzung einer XML-Konfiguration, welche die Installation beschreibt. Die Konfiguration und einige Helfer-Scripts habe ich in einem neuen Repository auf Codeberg.org abgelegt.
Maker Faire 2025
📅 2025-08-25 - 🧔 Thomas
Die Maker Faire 2025 ist vorbei - und damit auch das erste Mal, dass wir Retro Carnage vor Publikum präsentiert haben. Im Vorfeld der Veranstaltung war ich ziemlich nervös, was sich aber als komplett unbegründet erwiesen hat. Der Retro Carnage-Stand war durchgehend besucht. Teilweise gab es eine richtige kleine Warteschlange vor den Computern, da die Controller und Joysticks viele - vor allem jüngere Besucher - angelockt haben. Letztlich waren es aber vor allem die Väter, die das Spielprinzip wiedererkannt haben und bei denen das Spiel die eine oder andere Kindheitserinnerung geweckt hat. Das Feedback war dabei durchweg positiv.
An dieser Stelle vielen Dank an meine fleißigen Helfer, die mich unterstützt, das Spiel erklärt, Sticker und Süßigkeiten verteilt haben! Das war klasse!
Vorab-Releases für August 2025
📅 2025-08-21 - 🧔 Thomas
Für die Maker Faire in Hannover gibt es frische Vorab-Releases! Dieses Mal wieder für den Editor und das Spiel.
Retro Carnage
Das Spiel hat diverse Korrekturen und ein erstes, kurzes Demo-Level bekommen.
Downloads
Was sich geändert hat
Features
- Es gibt ein erstes kurzes Demo-Level - oder zumindest die ersten beiden spielbaren Abschnitte.
Fehlerkorrekturen
- Manchmal blieb das Spiel stecken, wenn man das eines Level-Abschnitts erreicht hat.
Sonstiges
Retro Carnage Editor
Der Level-Editor hat kleine Verbesserungen und das erste Demo-Level bekommen.
Downloads
Was sich geändert hat
Features
- Es gibt ein erstes kurzes Demo-Level - oder zumindest die ersten beiden spielbaren Abschnitte.
- Man kann nun das Verhalten von humanoiden Gegnern auswählen. Aktuell gibt es eine kleine Auswahl von 4 fertigen Mustern.
Fehlerkorrekturen
Sonstiges
Vorbereitungen für die Maker-Faire
📅 2025-08-17 - 🧔 Thomas
In nur 5 Tagen beginnt die Maker-Faire in Hannover. Unsere Vorbereitungen laufen deshalb schon auf Hochtouren. So ganz langsam sollten wir alles zusammen haben: Computer, Controller, Displays, Strom- und Display-Kabel, Lautsprecher, Tastaturen, Mäuse, Aufkleber, Deko, Panzerband, ... Hoffentlich haben wir nichts vergessen!
Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Bonbons als Giveaways.
Stand auf der Maker Faire
📅 2025-07-08 - 🧔 Thomas
Unser Stand auf der Maker Faire steht nun fest 😊 Uns wurde der Stand 86 in der Glashalle zugewiesen. Wie auf dem Standplan der Glashalle gut zu erkennen ist, sind wir (aus Richtung Niedersachsenhalle kommend) direkt rechts am Eingang.
Mit dem Platz haben wir richtig Glück 🎉 Durch die Stelle an der Ecke haben wir (hoffentlich) eine Menge Stellplatz und können mindestens noch einen weiteren Rechner aufstellen. Steven (ganz liebe Grüße an Dich) hat dafür sogar kurzfristig einen Gaming PC (mit Intel I7 9700K, Nvidia RTX 2070 und 16 GB RAM) zur Verfügung gestellt. So haben wir (voraussichtlich) zwei Gaming-Setups, einen Laptop für die Erstellung von Leveln und Code und ein paar Ausstellungsstücke aus der bisherigen Entwicklungsgeschichte des Spiels. Da wahrscheinlich viele Personen durch die Tür zwischen Niedersachsenhalle und Glashalle strömen werden, sollten wir eine Menge Publikumsverkehr haben. Besser geht's nicht!